Paritätischer Wohlfahrtsverband
Bezirksverband Oberbayern
Ambulante Altenhilfe
Fachstelle für pflegende Angehörige - Stadt München
Winzererstraße 47
80797 München
Telefon: 089 | 24 20 778 - 209
Telefax: 089 | 24 20 778 - 158
fachstelle(at)paritaet-bayern.de
Flyer der Fachstelle
Alle Informationen zu unserem Angebot finden Sie auch in unserem Flyer.
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende.
Bank für Sozialwirtschaft
Spendenkonto: 7845202
Stichwort: Spende Ambulante Altenhilfe
BLZ: 70020500
IBAN: DE21700205000007845202
BIC: BFSWDE33MUE
Haben Sie als älterer Mensch z.B. aufgrund von altersbedingten Veränderungen, körperlichen Einschränkungen oder des Verlustes einer nahestehenden Person Probleme, sich um die eigenen Postangelegenheiten zu kümmern?
Oder: Sind Sie als Angehöriger mit den behördlichen Dingen Ihrer zu betreuenden Person überfordert?
Hier will das Postpatenprojekt durch den Einsatz von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz "praktische" Unterstützung leisten, z.B. beim Öffnen, Vorlesen, Sortieren, Ablegen und Erledigen der Post, bei der Zusammenstellung von Unterlagen für Anträge oder bei der Begleitung zu Behörden.
Diese Hilfestellungen sind wichtig für die Inanspruchnahme von Sozialleistungen oder für die pünktliche Zahlung von Rechnungen und tragen somit zum Erhalt der finanziellen Absicherung und der Versorgung zu Hause bei.
Schenken Sie hilfebedürftigen Menschen Zeit und Unterstützung. Jede Hilfe zählt und kommt an, egal ob Sie sich mit festen wöchentlichen Stunden oder punktuell engagieren möchten.
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie über unsere Beratungsstelle, Telefon: 089/2420778-104 (Frau Petra Winter).
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Die nächsten Schulungstermine finden Sie unter "Veranstaltungen".
Das Postpatenprojekt wird durch Spendengelder der Stadtwerke München (Tollwood-Aktion) und durch Mittel der Landeshauptstatt München unterstützt.